Du sammelst in unseren Fluggebieten im gesamten Raum Oberallgäu erste kleine Thermikflüge und die restlichen der
benötigten 40 Höhenflüge bis zur Prüfungsreife.
Bei den letzten Ausbildungsflügen wird nochmal speziell das Prüfungsprogramm trainiert sowie eine Praxisprüfung simuliert,
damit Du optimal auf die Prüfung vorbereitet bist.
Am Ende kannst Du Deine Theorieprüfung und die praktische Prüfung ablegen. Nach Bestehen beider Prüfungen bekommst
Du vom DHV Deinen A-Schein ausgestellt und zugesandt.
landscape
Dein Ausbildungsstand im Überblick
In unserem Fortführungskurs F2 sind parallel auch Flüge für den B-Schein möglich um Deine praktische Ausbildung weiter auszubauen.
Vorteil einer eigenen Ausrüstung:
Entscheidest Du Dich rechtzeitig eine eigene Ausrüstung zu kaufen, kannst du bereits alle Manöver und Flugtechniken auf Deinem Gleitschirm üben und sicherst Dir so auch einen erheblichen Preisvorteil.
Ansonsten wird bei Kursantritt die Leihgebühr fällig.
Das erwartet Dich
- Höhenflüge mit Funkeinweisung bis zur Prüfungsreife
- Abhalten einer theoretischen und praktischen Prüfung am Kursende
- Inklusive Auffahrten im Übungsgelände Hinang
- Exklusive Liftgebühren/Bergbahnen und DHV-Prüfgebühren
Du hast keine eigene Ausrüstung?
Dann stellen wir Dir für 250 Euro eine Ausrüstung zur Verfügung.
Solltest Du Dich während des Kurses für den Kauf einer neuen Ausrüstung entscheiden, wird Dir die Leihgebühr anteilig angerechnet.
info_outline
Unsere Termine und Preise im Überblick
local_offer
Fortführungskurs 2
jeweils 5 Tage/pro Person
(Preis inkl. MwSt.)